top of page
PHOTO-2020-05-29-14-37-27.jpg
oegkop-logo-100x100px.png

KOMPLEMENTÄRE

GESUNDHEITSPFLEGE

Ent-Spannt- SEIN

Gesund- SEIN

Ganz-SEIN
Glücklich- SEIN

Maha Sakthi Zentrum - Komplementäre Pflege, Therapeutic Touch, Cranio Sacral Intervention, Aromapflege, Nada Ohr Akupunktur, Tuina

Lass dich ein!

Lass dich berühren von DEINEM- SEIN!

Komplementäre Gesundheitspflege bedeutet für uns... 

...mittels Körperinterventionen oder Gesprächsinterventionen

den Menschen ganzheitlich dabei zu unterstützen, gesünder und kraftvoller im Leben zu stehen und trotz vielleicht schwierigster Lebensumstände oder Krankheit vermehrt Wohlbefinden, Entspannung, einfach Glücklich-Sein... erleben und genießen zu können. 

Dabei kommen wissenschaftlich anerkannte komplementäre medizinische sowie pflegetherapeutische Methoden, Gesprächsintervention sowie Beratung in Gesundheitsförderung und -erhaltung zur Anwendung. 

Sich helfen zu lassen...

wieder Ent-Spannter zu sein, psychisch entlasteter und stabiler zu sein, seine Kraft fliessen zu spüren, Schmerzlinderung zu erfahren, tief In-sich anzukommen und  Unterstützung zu erhalten dieses Lebensgefühl auch im Alltag bewahren zu können...

Physio Trofaiach-809-Bearbeitet.jpg
Komplementäre Gesundheitspflege.jpg

Unser Gesundheitspflege Angebot

Gesprächsintervention
 
40Euro/50 Min

Komplementäre und ganzheitliche Methoden

60 Euro /60 Min

 

Gesundheitspflege = Gesundheitsförderung im Rahmen des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege

Komplementär = ergänzend, zusätzlich, begleitend zur schulmedizinischen Therapie

oegkop-logo-100x100px.png

1 Komplementäre und ganzheitliche Methoden

  • Therapien oder Interventionen am Körper mittels manuellen Techniken, OHR-Akupunkturnadeln oder OHR-Akupressur-Pflastern sowie ätherischen Ölen.

  • Ziel ist es die körperliche, emotionale und seelische Balance wieder herzustellen. Dabei werden  körpereigene Regulations- und Regenerationsmechanismen angeregt und das Gefühl von Ent-Spannung und Wohlbefinden gefördert. 

  • Für verbesserte Lebensqualität in allen Phasen des Lebens und auch im Sterben.

  • Die Methoden welche zur Anwendung kommen sind  wissenschaftlich anerkannt und  evidenzbasiert.

  • Die Mitgliedschaft der ÖGKOP (Österreichische Gesellschaft für komplementäre und ganzheitliche Gesundheitspflege) steht als Gütesiegel für professionelle Fachkompetenz. (vgl. www.oegkop.com)

Anwendung:

  • zur Förderung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden 

  • zur Verhütung von Krankheiten 

  • begleitend zu medizinischen Therapien 

  • oder als komplementäre Therapie nach ärztlicher Anordnung

Als Beitrag zur Linderung oder Bewältigung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen u.a. bei:

  • Stress, innerer Unruhe, Hyperaktivität

  • Chronische Schmerzzustände (Bewegungsapparat, Kopfschmerz ...)

  • Chronische Erschöpfung

  • Konzentrationsstörungen (z.b bei Schulproblemen)

  • Hormonelle Störungen (Menstruationsbeschwerden)

  • Neurologische Erkrankungen

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Zur Unterstützung bei psychischen Beschwerden (z.B.: zur Angstlinderung) 

  • Förderung von Körperprozessen (z.B.: Wundheilung)

  • Stimulation des Immunsystems

  • Verbesserung der Schlafqualität

  • Veränderung des subjektiv fühlbaren Energie-,Kraftlevels

  • Linderung von Entzugssymptomen bei Nikotin-, Alkohol-, Drogen-,Medikamentenabhängigkeit   

      (z.B.: Unterstützung zur Raucherentwöhnung)

  • In der Begleitung chronisch Kranker im Hospiz- und Palliativbereich

  • Onkologischen Erkrankungen:

Zur Unterstützung für betroffene Menschen und bei Bedarf deren Angehörige!(auch im häuslichen Setting möglich) 

U.a zur Verringerung von Fatique, Schmerz und belastenden Symptomen sowie zur Stärkung u.a. des Gefühls der inneren Ruhe und positivem Selbsterleben.                                                                 

Psychosoziale Regulation durch Berührung und Selbsterfahrung. Psychophysische Regulierung durch Entspannung, welche Befindlichkeitsstörungen, Schlafstörungen, verstärkte Schmerzwahrnehmung und belastende Symptome lindert und das Wohlbefinden fördert.

Siehe Studie: Therapeutic Touch Intervention bei  onkologisch erkrankten Menschen mit  Fatique  (H.M.Ploner, 2016)

Zielgruppe: 

Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit geistiger/körperlicher Beeinträchtigung

 

Preise

IMG_0173.jpg

Therapeutic Touch

Cranio Sacrale Intervention

Grundtechniken der

Chinesischen Tuina

NADA Ohrakupunktur

NADA Ohrakupressur

Aromapflege

Aromapraktiken

IMG_0173.jpg
IMG_0173.jpg
IMG_0173.jpg
IMG_0173.jpg
IMG_0173.jpg

 

 

2 Gesprächsintervention /  Gesundheitsberatung 

orientiert sich am Konzept der Gesundheitsförderung (Salutogenese) nach A. Antonovsky.

Dabei wird der Mensch als Ganzes wahrgenommen.

Was kann ich tun um gesund zu bleiben oder gesünder zu werden?

Wie kann ich auch in dieser schnelllebigen Zeit ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit in mir bewahren?

Womit kann ich mir helfen mich auch im stressigen Alltag Wohl zu fühlen?

Was sind meine Möglichkeiten und Ziele um mit mehr Leichtigkeit, Freude und Kraft mein Leben zu genießen?

 

Die Beschäftigung mit diesen Fragen unterstützt besonders den nachhaltigen Erfolg der ganzheitlichen Behandlungsmethoden. 

Ziel ist es, das eigene Potenzial zu entdecken, um ein guter Schwimmer im Fluss des Lebens zu werden. Krankmachende Stressfaktoren werden in gesundheitsfördernde Herausforderungen umgewandelt, um mit den Anforderungen des Lebens besser umgehen zu können.

bottom of page